Terms of sale

Aktualisiert am 10/11/2020

SPORTCORP produziert und vermarktet direkt oder indirekt seine Artikel (Bekleidung und Accessoires) unter der Marke und dem Handelsnamen SKKIL weltweit.
SPORTCORP ist eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 25000 Euro, eingetragen im Handelsregister von Annecy unter der Nummer 832786636, mit Sitz in 128 Route de Saint-Gervais 74920 Combloux Frankreich, innergemeinschaftliche MwSt.-Nummer: FR81832786636 (im Folgenden SKKIL oder die Gesellschaft SKKIL genannt).

Artikel 1: Anwendungsbereich

Die vorliegenden "Allgemeinen Verkaufsbedingungen" (im Folgenden "AGB") gelten für den Fernverkauf von SKKIL-Artikeln und sind Verbrauchern vorbehalten, die ausschließlich für ihren persönlichen Gebrauch handeln (im Folgenden "Kunde"), wobei darauf hingewiesen wird, dass für jede Bestellung, die auf der Website von SKKIL unter www.skkil.com (im Folgenden "Website") aufgegeben wird, das französische Recht anwendbar ist, unabhängig von dem vom Kunden gewählten Lieferland.
Jede Bestellung, die nicht einem Einzelhandelsverkauf entspricht, und, allgemeiner gesagt, jede betrügerische Bestellung kann von SKKIL abgelehnt werden. SKKIL behält sich daher das Recht vor, die Mengen eines Artikels, der an den gleichen Verbraucher oder an die gleiche Postadresse geliefert wird, zu begrenzen.

Zweck dieser allgemeinen Bedingungen ist es, jeden potentiellen Kunden über die Bedingungen des Verkaufs von SKKIL-Artikeln an den Kunden zu informieren und die Rechte und Pflichten der Parteien festzulegen.

Bei einem Verkauf auf der Website bestätigt der Kunde durch Ankreuzen eines dafür vorgesehenen Kästchens, die AGB vor der Bestellung gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben. Die GCS kann von jeder Person, die die Website besucht, mittels eines Downloads aufbewahrt und ausgedruckt werden.
SKKIL behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Dennoch gelten für die Bestellung die AGB, die der Kunde bei der Auftragserteilung akzeptiert hat.
Ergänzt werden die AGBB durch die Regeln für die Verwendung von Cookies und die Datenschutzerklärung, die auf der Website zum Download zur Verfügung stehen.

Artikel 2: Informationen über Artikel

Informationen über SKKIL-Produkte sind auf der Website verfügbar. Der Kunde kann einen oder mehrere Artikel aus den verschiedenen auf der Website angebotenen Kategorien im Rahmen der verfügbaren Bestände auswählen. SKKIL kann die auf der Website zum Verkauf angebotenen Artikel jederzeit ändern, unbeschadet der vom Kunden aufgegebenen Bestellungen. Bei Fragen oder Beratungswünschen kann sich der Kunde an das SKKIL-Beraterteam wenden, indem er über den auf der Website verfügbaren Chat schreibt oder das Kontaktformular verwendet.
Trotz der Sorgfalt, mit der die Artikel auf der Website präsentiert werden, kann SKKIL nicht garantieren, dass ihr tatsächliches Erscheinungsbild exakt mit der Darstellung auf dem Bildschirm übereinstimmt, insbesondere im Hinblick auf Farbabweichungen. SKKIL kann nicht für eventuell auftretende nicht substantielle Fehler verantwortlich gemacht werden.

SKKIL behält sich das Recht vor, Artikel jederzeit aus dem Verkauf zurückzuziehen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines der Artikel wird der Kunde so schnell wie möglich vom Kundendienst informiert. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel erhält der Kunde eine Rückerstattung per Kreditkarte oder auf sein PayPal-Konto und kann eine neue Bestellung aufgeben. 

Artikel 3: Aufträge
Alle Bestellungen setzen die Annahme der AGB und der Datenverarbeitungspolitik voraus, es sei denn, die Parteien vereinbaren spezifische Vertragsbedingungen.

3.1 Bestellungen auf der Website

Bestellungen können auf der Website aufgegeben werden. Der Kunde übernimmt die Telekommunikationskosten beim Zugang zum Internet und bei der Nutzung der Website. Alle für den Verkauf erforderlichen Schritte sind auf der Website angegeben. Der Kunde nimmt vor der definitiven Validierung seiner Bestellung die AGB zur Kenntnis, überprüft die Details und den Gesamtpreis seiner Bestellung, korrigiert eventuelle Fehler, bevor er sein endgültiges Einverständnis zur Zahlung der Bestellung bestätigt.

Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Validierung einer Bestellung die Verpflichtung zur Zahlung des vereinbarten Preises impliziert und dass der Kunde nach der Validierung der Bestellung seine Bestellung nicht mehr stornieren kann, vorbehaltlich der Ausübung seines Widerrufsrechts (siehe Artikel 7 unten).
Um eine Bestellung definitiv zu validieren, muss der Kunde auf die Schaltfläche "Bezahlen" klicken und sobald der Kunde die Bestellung validiert hat, wird SKKIL den Empfang der Bestellung sofort elektronisch bestätigen.  SKKIL empfiehlt seinen Kunden, diese E-Mails auf Papier oder auf dem Computer aufzubewahren. Im Falle des Nichterhalts dieser E-Mails wird dem Kunden empfohlen, zu überprüfen, ob sie nicht in der Junk-Mail-Box angekommen sind. Der Kunde wird darüber informiert, dass die E-Mails an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden. Daher kann SKKIL nicht verantwortlich gemacht werden, wenn es einen Fehler in der Eingabe der betreffenden E-Mail-Adresse gibt oder wenn die Nachricht, die den Versand oder die Lieferung der Bestellung bestätigt, nicht empfangen wird (es sei denn, der Empfang der Bestätigungsnachricht ist das Ergebnis eines Fehlers seitens SKKIL). In diesem Fall gilt der Verkauf als endgültig. Der Kunde kann jedoch sein Widerrufsrecht unter den in Artikel 7 der AVB festgelegten Bedingungen ausüben.

3.2 Artikel bestellen, ohne ein Konto auf der Website einzurichten

Wenn der Kunde nicht die Sicherung der für die Ausführung der Bestellung erforderlichen Daten anfordert, richtet er kein Konto auf der Website ein. Eine Rechnung in elektronischem Format wird ihm per E-Mail zugesandt, wenn die Bestellung versandt wird.

3.3 Verweigerung, Aussetzung oder Annullierung von Aufträgen

SKKIL behält sich das Recht vor, jede Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, deren Stückzahl oder der zu zahlende Betrag (für eine oder mehrere kumulierte Bestellungen) nicht der durchschnittlichen üblichen Nutzung eines Haushalts entsprechen würde, sowie jede Bestellung, die eine wirtschaftliche Tätigkeit des Kunden im Zusammenhang mit den bestellten Artikeln implizieren würde, oder, allgemeiner, jede anormale Bestellung. Schließlich behält sich SKKIL das Recht vor, bei Nichtzahlung oder teilweiser Zahlung des Preises, im Falle eines Zahlungsvorfalls oder im Falle von Betrug oder Betrugsversuchen bezüglich der Nutzung der Website, auch anlässlich früherer Bestellungen, jegliche Ausführung einer Bestellung und/oder Lieferung auszusetzen oder zu annullieren.

Artikel 4: Preis der Artikel

Der Preis der Artikel ist inklusive aller Steuern angegeben (TTC).
Der Preis einschließlich aller Steuern wird für Lieferungen innerhalb der Europäischen Union in Euro, für Lieferungen in das Vereinigte Königreich in Pfund Sterling, für Schweden in Schwedischer Krone, für die Schweiz in Schweizer Franken, für Norwegen in Norwegischer Krone und für die anderen Lieferländer in US-Dollar angegeben.
SKKIL bietet Standard- oder Express-Lieferung weltweit an. Der Kunde wird bei der Auftragserteilung über die Lieferkosten informiert.
Die Verkaufspreise der online auf der Website angebotenen Artikel sind die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden geltenden Preise. Die Verkaufspreise der Artikel können von SKKIL jederzeit geändert werden.  SKKIL führt eine regelmäßige Kontrolle durch, um zu überprüfen, ob die in Rechnung gestellten Preise korrekt sind. Einige Preise können jedoch von einem Fehler betroffen sein. Wenn SKKIL einen Preisfehler in der Bestellung bemerkt, wird der Kunde so schnell wie möglich informiert. SKKIL behält sich das Recht vor, die Bestellung des betreffenden Artikels aufgrund eines offensichtlichen Preisfehlers zu stornieren. Wenn die Bestellung bezahlt wurde, wird dem Kunden der bezahlte Betrag sofort zurückerstattet.

Der Kunde erhält nach der Auftragsbestätigung für jeden Artikel eine schriftliche Bestätigung des gezahlten Preises, in der der Preis der Artikel im Einzelnen aufgeführt ist.

Artikel 5: Zahlungsbedingungen

Bestellungen auf der Website können bezahlt werden:
- über das PayPal-Konto des Kunden. Wenn der Kunde die Zahlung über PayPal wählt, wird er automatisch zu seinem PayPal-Konto weitergeleitet. Sobald die PayPal-Zahlung validiert ist, wird dem Kunden die Bestätigungsseite seiner Bestellung auf der Website angezeigt.
- per Kreditkarte (akzeptiert werden Karten aus dem "CB"-Netz, Visa, Eurocard/Mastercard, American Express). In diesem Fall wird die Kreditkarte des Kunden bei Auftragserteilung belastet.
- durch das Apple Pay-Konto des Kunden. Wenn der Kunde die Zahlung über Apple Pay wählt, wird er automatisch zu seinem Apple Pay Account weitergeleitet. Sobald die Apple Pay Zahlung validiert wurde, wird dem Kunden die Bestellbestätigungsseite auf der Website angezeigt.
- über das Amazon Pay-Konto des Kunden. Wenn der Kunde die Zahlung über Amazon Pay wählt, wird er automatisch zu seinem Amazon Pay-Konto weitergeleitet. Sobald die Amazon Pay-Zahlung validiert wurde, sieht der Kunde die Bestellbestätigungsseite auf der Website.

Der Kunde garantiert SKKIL, dass er der Inhaber der Kreditkarte ist und dass der Name, der auf der zu belastenden Kreditkarte erscheint, sein eigener ist, und kommuniziert dann in einer sicheren Umgebung im Internet (PSP-Streifen); die Nummer und das Ablaufdatum erscheinen auf der Vorderseite seiner Kreditkarte und die Nummern des visuellen Kryptogramms erscheinen auf der Rückseite (oder Vorderseite) seiner Kreditkarte.

Für den Fall, dass die Abbuchung der vom Kunden geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, wird der Internet-Kaufvorgang sofort abgebrochen.

Artikel 6: Lieferung und Empfang

Alle Informationen zu den Lieferbedingungen finden Sie auf der Validierungsseite des Warenkorbs und vor der Bezahlung der Bestellung.

6.1 Lieferzeiten

Die Lieferzeiten werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt. Die Lieferung der bestellten Artikel erfolgt innerhalb der von der Firma SKKIL mitgeteilten Fristen und innerhalb einer Frist von maximal 30 Tagen ab dem Tag der Bestellung (vorbehaltlich der vollständigen Bezahlung des Preises).
Bei der Bestellung eines vorbestellten Produkts ist das ungefähre Lieferdatum auf dem Produktblatt des betreffenden Produkts angegeben. Dieses Datum ist ein Näherungswert und kann sich ändern.
Die Lieferzeiten beginnen ab Erhalt der Auftragsbestätigung per E-Mail zu laufen. Die Lieferzeiten berücksichtigen den Zeitpunkt der Bestellung und die Arbeitstage des Bestimmungslandes.

Die Lieferzeiten können sich während der Ferienzeit oder während der Verkaufsperioden aufgrund des hohen Aktivitätsniveaus von SKKIL zu dieser Jahreszeit verlängern. Diese Verzögerungen dürfen jedoch 30 Tage nach Abschluss der Bestellung nicht überschreiten.

6.2 Lieferadresse  

Die vom Kunden gemäß den AGB bestellten Sendungen werden an die Adresse geliefert, die der Kunde auf der betreffenden Bestellung als Lieferadresse angegeben hat ("Lieferadresse"); an Colissimo für Standardlieferungen in Frankreich, an Chronopost für Expresslieferungen in Frankreich, an Chronopost-Relais für Relay-Lieferungen in Frankreich und an DHL für internationale Lieferungen.  
Sollte sich die Zustellung aufgrund der Abwesenheit des Empfängers am Zustellort als unmöglich erweisen, wird an der vom Kunden angegebenen Zustelladresse eine Nachricht hinterlassen und der Spediteur unternimmt am nächsten Werktag einen neuen Zustellversuch. 

6.3 beschädigte Verpackung oder beschädigtes Produkt, fehlendes Produkt

Der Kunde oder der Empfänger der Bestellung wird aufgefordert, den offensichtlichen Zustand des Pakets und der Artikel bei der Lieferung zu überprüfen.

WARNUNG: Im Falle einer beschädigten Verpackung oder eines beschädigten Produkts oder eines fehlenden Produkts muss der Kunde oder sein Vertreter die unten beschriebenen Verfahren befolgen. Die Nichtbeachtung des entsprechenden Verfahrens schließt jeglichen Regress gegen den Frachtführer und die Firma SKKIL aus.  
Der Kunde muss sich innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt über das Kontaktformular auf der Website mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, indem er ein Foto des betreffenden Artikels hochlädt und das gleiche Rückgabeverfahren wie in Artikel 7 beschrieben und detailliert befolgt.

Artikel 7: Rücktrittsrecht
Gemäß Artikel L. 221-18 des Verbrauchergesetzbuches hat der Kunde ein Rücktrittsrecht bei einem Verkauf, der aus der Ferne vor Ort oder per Telefon getätigt wurde. Der Kunde kann also dieses Recht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts durch den Kunden oder seinen Vertreter ausüben, ohne es begründen zu müssen. Jeder Antrag auf Rückgabe, der nach Ablauf dieser Frist gestellt wird, kann abgelehnt werden.

Wenn der Kunde eine Bestellung mit mehreren Produkten aufgegeben hat, beginnt die Widerrufsfrist erst, wenn der Kunde oder der benannte Dritte das letzte Produkt erhalten hat.

Gemäß Artikel L. 221-28 des Verbrauchergesetzbuches kann das Widerrufsrecht nicht für Bestellungen ausgeübt werden, die sich auf
- die Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt oder eindeutig personalisiert wurden;
- die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.

Um seine Entscheidung mitzuteilen, muss der Kunde das Online-Rückgabeverfahren nutzen, das unten auf der Seite der Website über den Link "RETURN/EXCHANGE PORTAL" zur Verfügung steht.

Damit die Rückgabe und Rückerstattung validiert und schnell bearbeitet werden können, muss der Kunde oder sein Vertreter unbedingt die unten beschriebenen Verfahren befolgen. Andernfalls kann die Rückgabe verweigert und das Produkt ohne Rückerstattung an den Kunden zurückgegeben werden.
Stellen Sie einen Rückgabeantrag auf dem "Rückgabe-/Austauschportal".
Der Kunde wird gebeten, seine Entscheidung mit Hilfe des Online-Rückgabeverfahrens mitzuteilen, das unten auf der Seite der Website über den Link "RÜCKGABE/ÄNDERUNG" verfügbar ist. Es ist unbedingt erforderlich, die 4-stellige Bestellnummer anzugeben und die zurückzusendenden Artikel zu spezifizieren. Sobald die Anfrage angenommen wurde, erhält der Kunde per E-Mail einen Rücksendeaufkleber.

Den/die Artikel zurücksenden

Bei Rücksendungen aus einem EU-Mitgliedsland

  • Legen Sie den/die Artikel in den Umschlag oder in den Originalkarton oder einen anderen stabilen Karton.
  • Verschließen Sie den Karton mit Klebeband.
  • Verwenden Sie das vom Kundenservice bereitgestellte Rücksendeetikett und bringen Sie es auf dem Versandkarton an.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Paket keine weiteren Versand- oder Tracking-Etiketten aufweist.
  • Die Artikel müssen an die Adresse zurückgeschickt werden, die auf dem mitgelieferten Rücksendeetikett angegeben ist.
  • Geben Sie Ihr Paket in einem Postamt auf.


Bei Rücksendungen aus einem Nicht-EU-Land

  • Legen Sie den/die Artikel in den Umschlag oder in seinen/ihren Originalkarton oder einen anderen stabilen Karton.
  • Legen Sie eine Kopie der Handelsrechnungen bei, die Ihrem ursprünglichen Paket beilagen, streichen Sie die Artikel durch, die Sie nicht in den Versandkarton gelegt haben, und unterschreiben Sie jede Rechnung.
  • Verschließen Sie den Karton mit Klebeband.
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Paket keine weiteren Versand- oder Tracking-Etiketten aufweist.
  • Organisieren Sie den Versand mit einem Spediteur Ihrer Wahl, die Kosten für den Versand trägt der Kunde.
  • Die Artikel müssen an die Adresse zurückgeschickt werden, die auf dem mitgelieferten Rücksendeetikett angegeben ist.

 

Rückerstattungen

Die Rückerstattung wird der Kreditkarte des Käufers oder dem PayPal-Konto des Kunden oder dem Amazon Pay-Konto des Kunden oder dem Apple Pay-Konto des Kunden gutgeschrieben.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des zurückgesandten Artikels.
Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn der Artikel nicht in einwandfreiem Zustand zurückgegeben wird.
Wichtige Informationen
Die Artikel müssen in einwandfreiem Zustand zurückgegeben werden, genau wie geliefert, mit dem Etikett und dem Siegel, die noch angebracht sind. Alle Schuhe müssen auf einer gepolsterten Oberfläche ausprobiert werden, bis der Kunde sich entscheidet, sie zu behalten.
Die oben genannte Richtlinie gilt auch während des Verkaufs.

Artikel 8: Rechtliche Garantien

Alle SKKIL-Artikel profitieren von der Konformitätsgarantie und der Garantie für versteckte Mängel. Dabei handelt es sich um gesetzliche Garantien, die unabhängig von jeder anderen kommerziellen Garantie gelten, die von SKKIL gewährt werden kann, sowie um das in Artikel 7 vorgesehene Rücktrittsrecht.

8.1 Garantie der Konformität

Artikel L217-4 des Verbrauchergesetzbuches besagt: "Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für jede zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeit. Der Verkäufer haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm durch den Vertrag in Rechnung gestellt oder unter seiner Verantwortung ausgeführt worden sind. »

Gemäß Artikel L217-5 des Verbrauchergesetzbuches "sind die Waren vertragsgemäß":
1° Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls
- Wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells vorgelegt hat;
- wenn sie die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts öffentlicher Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann;
2° Oder wenn er die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder wenn er sich für eine vom Käufer gewünschte, dem Verkäufer zur Kenntnis gebrachte und von diesem akzeptierte besondere Verwendung eignet".

Die sich aus der Vertragswidrigkeit ergebende Klage verjährt innerhalb von zwei Jahren nach Lieferung der Ware, wie in Artikel L211-7 des französischen Verbrauchergesetzbuches vorgesehen.

Der Kunde kann zwischen Reparatur oder Ersatz des Artikels wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des Verbrauchergesetzbuches vorgesehenen Kostenbedingungen;
Es ist möglich, dass die Bestände den Ersatz des Artikels in identischem Zustand nicht zulassen. Es ist möglich, dass die Lagerbestände den Ersatz des Artikels durch einen identischen Artikel nicht erlauben. Es wird folglich und auf jeden Fall zur Rückerstattung des nicht konformen Artikels und zu seinem Ersatz durch einen Artikel mit gleichem Preis übergehen, wenn der Kunde dies bei einer neuen Bestellung wünscht.

8.2 Garantie gegen versteckte Mängel

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches sieht vor: "Der Verkäufer ist an die Garantie gebunden wegen der versteckten Mängel des verkauften Gegenstandes, die ihn für den Verwendungszweck, für den er bestimmt ist, ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so mindern, dass der Käufer ihn nicht erworben oder einen niedrigeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er davon Kenntnis gehabt hätte.

Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches legt fest: "Die Klage wegen eines Sachmangels muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

Im Rahmen der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel verpflichtet sich SKKIL gemäss Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches und nach Wahl des Kunden nach Beurteilung des versteckten Mangels:
- Entweder um den gesamten Preis des zurückgegebenen Artikels zu erstatten,
- Entweder einen Teil des Preises des Artikels zurückzuerstatten, wenn der Kunde beschließt, den Artikel zu behalten.

8.3 Rückgabe von Produkten

Im Falle eines versteckten Mangels oder eines nicht konformen Produkts wird der Kunde gebeten, den Kundendienst unter der folgenden Adresse über das Kontaktformular auf der Website zu kontaktieren und das gleiche Rückgabeverfahren wie in Artikel 7 oben beschrieben zu befolgen.

8.4 Ausschluss von Garantien

Artikel, die vom Kunden modifiziert oder repariert wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen. In gleicher Weise gilt die Garantie nicht für offensichtliche Mängel in Anwendung von Artikel 1642 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Schließlich gilt die Garantie nicht für Artikel, die während des Transports oder durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden.

Artikel 9: Beschwerden und Informationen

Für jede Information, Beschwerde oder Frage bezüglich der AGB oder der Produkte sollten sich die Kunden an den Kundendienst von SKKIL wenden, indem sie das Kontaktformular auf der Website verwenden und, falls zutreffend, ihre Bestellnummer angeben.

Artikel 10: Persönliche Daten und Regeln für die Verwendung von Cookies

SKKIL verpflichtet sich, die Sicherheit und Vertraulichkeit der persönlichen Daten seiner Kunden in Übereinstimmung mit dem DPMR zu schützen und zu gewährleisten, einschließlich der Ergreifung aller notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um zu verhindern, dass diese Daten verzerrt, beschädigt oder unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden.
Der Kunde ist eingeladen, die Datenschutzpolitik von SKKIL und die Regeln für die Verwendung von Cookies, die auf der Website verfügbar sind und heruntergeladen werden können, zu lesen und herunterzuladen.

Artikel 11: Eigentumsvorbehalt

Die Firma SKKIL behält sich das volle Eigentum an den verkauften Artikeln bis zur vollständigen Bezahlung des Preises einschließlich aller Steuern und eventueller Lieferkosten und zusätzlicher Kosten, die auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden entstehen, vor.

Artikel 12: Rechte an geistigem Eigentum

Die Marke "SKKIL", sowie alle bildlichen oder nicht bildlichen und ganz allgemein alle anderen Marken, Illustrationen, Bilder und Logos, die auf SKKIL-Artikeln, deren Zubehör oder deren Verpackung erscheinen, ob eingetragen oder nicht, sind und bleiben das ausschließliche Eigentum von SKKIL.

Jegliche Reproduktion, Modifikation oder Verwendung, ganz oder teilweise, dieser Marken, Illustrationen, Bilder, Logos oder jegliche Kombination oder Verbindung mit anderen Marken, Symbolen, Logos und ganz allgemein jedem unterscheidungskräftigen Zeichen, das ein zusammengesetztes Logo bilden soll, auf allen oder ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung von SKKIL ist streng verboten.

Dasselbe gilt für alle Urheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Patente, die der Firma SKKIL gehören.

Die Nutzung der gesamten oder eines Teils der Website, einschließlich des Herunterladens, der Reproduktion, der Übertragung oder der Darstellung zu anderen als persönlichen und privaten, nicht kommerziellen Zwecken ist streng verboten.

Jede Verletzung dieser Bestimmungen setzt ihren Urheber den im Zivilgesetzbuch und im Gesetzbuch über geistiges Eigentum vorgesehenen Strafen aus.
Darüber hinaus kann die Einrichtung eines Hypertext-Links zur Website der Firma SKKIL nur mit vorheriger und ausdrücklicher Zustimmung der Firma SKKIL erfolgen.

Diese Vereinbarung kann jederzeit widerrufen werden, wenn die Genehmigungsbedingungen nicht erfüllt sind.

SKKIL lehnt jede Verantwortung für die Nutzungsbedingungen und den Inhalt, welcher Art auch immer, von Websites Dritter ab, von denen Hypertext-Links den Zugang zur Lemaire-Website ermöglichen.

Artikel 13: Unterschrift und Nachweis

SKKIL ist bestrebt, die persönlichen Informationen seiner Kunden zu schützen, indem ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet wird.

Auch der Kunde hat eine Rolle beim Schutz seiner persönlichen Daten zu spielen. Insbesondere muss er die Sicherheit seiner Online-Transaktionen wahren, indem er niemandem seinen Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und/oder sein Passwort mitteilt und sein Passwort regelmäßig ändert.

Folglich kann SKKIL nicht verantwortlich gemacht werden für die Weitergabe von Informationen über den Kunden an Personen, die seinen Benutzernamen (E-Mail-Adresse des Kunden) und/oder sein Passwort verwendet haben.

Die Firma SKKIL lehnt jede Verantwortung im Falle einer betrügerischen Verwendung dieser Informationen ab.

Die Angabe der Kreditkartennummer oder die Zahlung der fälligen Beträge und die endgültige Validierung der Bestellung sind der Beweis für die Annahme der besagten Bestellung.

Die in den Computersystemen von SKKIL und seinen Partnern aufbewahrten computerisierten Aufzeichnungen werden als Beweis für Mitteilungen, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet.

Artikel 14: Höhere Gewalt

Gemäß Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches wird SKKIL im Falle höherer Gewalt jegliche Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen aussetzen.

SKKIL wird den Kunden innerhalb von sieben (7) Tagen nach dem Auftreten informieren. Sollte diese Aussetzung über einen Zeitraum von fünfzehn (15) Tagen hinaus andauern, hätte der Kunde dann die Möglichkeit, die aktuelle Bestellung zu stornieren, und würde dann eine Rückerstattung erhalten.

Artikel 15: Anwendbares Recht - Streitigkeiten

Wenn der Kunde auf ein Problem stößt, das ein Produkt, die Website oder eine andere Dienstleistung der Firma SKKIL im Zusammenhang mit der Website oder einem Produkt betrifft, ist er eingeladen, den Kundendienst über das Kontaktformular auf der Website zu kontaktieren.

Falls das Problem nicht gelöst wird, hat der Kunde gemäß den Bestimmungen des Verbrauchergesetzbuches über "das Schlichtungsverfahren bei Verbraucherstreitigkeiten" das Recht, den Schlichtungsdienst kostenlos in Anspruch zu nehmen.

Der Kunde wird auch darüber informiert, dass er die Europäische Online-Plattform zur Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten (ODR) nutzen kann, die unter folgender Adresse zur Verfügung steht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm.